Stadtmobiliar, das den Unterschied macht
Ob Fahrradständer, Sitzbank oder Solarleuchte – durchdachtes Stadtmobiliar bringt Komfort und Struktur in den öffentlichen Raum. Es macht Orte nicht nur funktional, sondern auch einladend. Mit hochwertigen Lösungen schaffen Städte und Gemeinden Räume, in denen sich Menschen gerne aufhalten.
Fahrradständer – Mehr als nur ein Abstellplatz
In der Stadt von heute sind Fahrräder nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger sind stabile, gut erreichbare Fahrradständer, die das sichere Abstellen erleichtern – ob vor dem Café, an Schulen oder an Bahnhöfen. Viele Anlagen bieten inzwischen auch Plätze für E-Scooter und sind durch Poller oder Ladesäulen-Schutzsysteme gegen Falschparker abgesichert. Verkehrsspiegel und klare Beschilderung sorgen zusätzlich für Übersichtlichkeit, besonders an viel frequentierten Orten. So wird Mobilität praktisch, sicher – und urban.
Schaukästen – Informationen mitten im Alltag
Schaukästen sind die stille Stimme einer Stadt. Sie informieren über Konzerte, Vereine, Märkte oder Verwaltungshinweise. Richtig platziert – etwa neben einem Radständer, an einem Bürgersteig oder in der Nähe von Haltestellen – entfalten sie ihre volle Wirkung. Damit auch am Abend niemand im Dunkeln steht, sind viele Modelle heute mit Solarleuchten ausgestattet. Funktional und energiesparend – und vor allem leicht zugänglich für alle.
Sitz- und Parkbänke – Orte zum Innehalten
Eine gute Stadt lädt zum Verweilen ein. Sitzbänke im Schatten großer Bäume, Parkbänke an Spielplätzen oder am Rande eines Marktplatzes sind kleine Ruheinseln im Alltag. In ihrer Nähe findet man häufig Scooter-Parker, geschützte Ladepunkte oder gut sichtbare Verkehrszeichen. Auch Schutzpoller tragen dazu bei, dass solche Orte sicher bleiben – für Kinder, ältere Menschen oder einfach alle, die kurz durchatmen wollen.