Der einphasige Inverter-Stromerzeuger 2200I von CGM ist mit einem Benzinmotor ausgestattet und sowohl für den professionellen als auch für den hobbymäßigen Einsatz geeignet. Dank der Inverter-Technologie wird der Verbrauch reduziert und die Geräuschkulisse gering gehalten, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren. Der 2 kW Einphasen-Generator ist sehr leicht per Seilzug zu starten und überzeugt durch seine einfache Bedienung und dem modernes Design. Der schallgedämpfte Inverter Stromerzeuger wurde speziell für den Bereich Camping, Caravaning, im Garten, beim Motorsport sowie für Beleuchtungen, beim Handwerk und auf Booten entwickelt.
Dieses 2 kW-Stromaggregat von CGM SUPERPOWER 2200I ist ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit garantiert. Aus diesem Grund ist das Stromaggregat in der Lage, 12 Monate Garantie und Ersatzteilverfügbarkeit auf der ganzen Welt zu gewährleisten.
Die Stärken des 2 kW SUPERPOWER 2200I sind: die hochwertige Komponentenauswahl, die Leichtigkeit der Handhabung, die Kompaktheit sowie die einfache Bedienbarkeit. Diese Produktreihe wurde speziell für Camping-, Wohnwagen- und Heimgebrauchsanwendungen entwickelt: robuste, benutzerfreundliche sowie zuverlässige Generatoren.
Ausstattung Inverter Stromerzeuger 2200I:
- Inverter Technologie
- Ölwarnsystem
- DC-Schutz
- USB-Anschluss
Welche Vorteile hat ein Inverter Stromerzeuger?
Der Kunststoffmantel des Inverter Generators schirmt den Lärm des Notstromaggregats effektiv ab, wodurch er sehr leise wird. Die spezielle Elektronik sorgt für eine „saubere Spannung“ und „saubere Frequenz“, was für empfindliche elektronische Geräte wie Laptop, Handy oder Tablet wichtig ist. Bei Teil- und Schwachlastbetrieb wird die Drehzahl reduziert, so dass der Inverter nicht nur leiser ist, sondern auch weniger Kraftstoff verbraucht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Stromerzeuger eine längere Nutzungsdauer ermöglicht als andere Aggregate. Auch die Spannungsschwankungen beim Inverter Generator sind geringer als bei Benzin- oder Dieselaggregaten.
Ein Inverter ist für Elektromotoren mit viel Anlaufstrom nur bedingt geeignet. Auch die Elektronik ist viel sensibler als bei herkömmlichen Diesel- oder Benzinstromerzeugern.