Das Pramac Stromaggregat P3500i ist für die Stromerzeugung an abgelegenen Standorten, durch die hohe Mobilität und die kraftstoffsparende Stromerzeugung. Die Betriebsgeräusche sind durch das schallisolierte Gehäuse auf ein komfortables Niveau gesenkt. Dieser Stromerzeuger gehört zur neuen Reihe von Pramac mit PowerRush. Eine Technologie, die gewährleistet dem Stromerzeuger eine höhere Leistung beim Starten. Ideal für die Einspeisung von Geräten mit hoher Aufnahme ohne Überlastrisiko. Die Zuverlässigkeit und Qualität der Energie, die durch dieses Stromaggregat erzeugt wird, ermöglicht die Versorgung aller sensiblen Elektrogeräte. Das heißt, Computer, Messgeräte sowie medizinische Geräte und andere Geräte, die sensibel auf Spannungsänderungen und Frequenzschwankungen sind. Beliebte Anwendungsbereiche sind beim Camping, Caravaning, im Garten, beim Motorsport, für Beleuchtungen, beim Handwerk und auf Booten.
Ausstattung Stromerzeuger Pramac P3500i:
- Ölmangelschutz
- Überlastschutz
- Kurzschlussschutz
- Abschaltung Überdrehzahl
- Abschaltung Übertemperatur
- Elektrostart
- Geringer Geräuschpegel
- Inverter Technologie
- Drehzahlabsenkung
Welche Vorteile hat ein Inverter Stromerzeuger?
Der Kunststoffmantel des Inverter Generators schirmt den Lärm des Notstromaggregats effektiv ab, wodurch er sehr leise wird. Die spezielle Elektronik sorgt für eine „saubere Spannung“ und „saubere Frequenz“, was für empfindliche elektronische Geräte wie Laptop, Handy oder Tablet wichtig ist. Bei Teil- und Schwachlastbetrieb wird die Drehzahl reduziert, so dass der Inverter nicht nur leiser ist, sondern auch weniger Kraftstoff verbraucht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Stromerzeuger eine längere Nutzungsdauer ermöglicht als andere Aggregate. Auch die Spannungsschwankungen beim Inverter Generator sind geringer als bei Benzin- oder Dieselaggregaten.
Ein Inverter ist für Elektromotoren mit viel Anlaufstrom nur bedingt geeignet. Auch die Elektronik ist viel sensibler als bei herkömmlichen Diesel- oder Benzinstromerzeugern.